Karate trifft Kaktus – äh… Katze: Yoga-Special im Dojo

Diese Woche hieß es bei uns ganz bewusst: Runter vom Gas, rein in die Entspannung! Statt kräftiger Kihon-Schläge und schweißtreibendem Kumite stand ein geplantes Yoga-Special auf dem Trainingsplan.
Unser Dojo verwandelte sich in eine kleine Wohlfühloase, in der tiefes Atmen, sanfte Dehnungen und konzentriertes Körpergefühl im Mittelpunkt standen. Statt Mawashi Geri gab’s den „herabschauenden Hund“, statt energievoller Kampfstellungen übten wir uns im „Baum“ – mal mehr, mal weniger standfest, aber definitiv mit viel Herz.
Und ja, der ein oder andere wackelige Moment sorgte für ein herzliches Schmunzeln – ganz nach dem Motto: Wer fällt, steht eben mit einem Lächeln wieder auf.
Besonders schön: Die ungewohnte Ruhe im Raum, das bewusste Innehalten – und das gute Gefühl, mal Körper und Geist eine neue Perspektive zu geben. Denn auch Karatekas brauchen Balance – nicht nur im Stand, sondern auch im Alltag.
Fazit: Osu trifft Om – und das passt richtig gut zusammen!
Erster Wettkampf – Erster Sieg!

Wir gratulieren unserem Karateka Savellios Stafardis (10. Kyu) ganz herzlich zu einem großartigen Erfolg: Bei seinem allerersten Kumite-Wettkampf holte er sich direkt den 1. Platz beim IFK Dragon Cup 2025!
Mit viel Mut, Kampfgeist und starker Technik überzeugte Savellios auf ganzer Linie und zeigte, was in ihm steckt. Eine tolle Leistung, auf die er mit Recht stolz sein kann!
Wir freuen uns riesig über diesen gelungenen Einstieg in die Wettkampfwelt und sind gespannt, was noch alles kommt – weiter so, Sava!
Osu!
Kumite Day - Arrach
Kämpfen-Schwitzen-Wachsen!

Am Wochenende ging’s für einige unserer Karatekas zum Kumite Day im Partner-Dojo Arrach – und der Name war Programm! Es wurde geschwitzt, gekämpft und an der Technik gefeilt, was das Gi hergab.
Gemeinsam mit den befreundeten Karatekas vor Ort stand intensives Kumite-Training auf dem Plan: präzise Kombinationen, Timing, Distanzgefühl und natürlich ordentlich Durchhaltevermögen. Jede Runde brachte neue Herausforderungen – aber auch neue Erkenntnisse.
Und als krönender Abschluss? Ein 50-Runden-Kumite! 💪
Ein echter Härtetest für Körper und Geist, bei dem alle nochmal zeigen konnten, wie viel Kampfgeist, Disziplin und gegenseitiger Respekt in ihnen steckt.
Was bleibt, ist ein Muskelkater zum Mitnehmen, viele wertvolle Erfahrungen – und der Stolz, an die eigenen Grenzen gegangen zu sein.
Danke an das Dojo Arrach für die starke Energie und die tolle Zusammenarbeit!
Osu – wir kommen gern wieder!
Kyokushinkai Karate Kata Seminar

Ein intensiver und lehrreicher Tag
Am 25. Januar 2025 fand ein besonderes Kata-Seminar im Geiste des Kyokushinkai Karate statt. Vier Stunden lang wurde mit voller Konzentration an Techniken gefeilt, Abläufe perfektioniert und neue Katas erlernt. Die beiden Instruktorinnen, Sensei Nathalie Gaggini (3. Dan) und Senpai Sina Reinhart (2. Dan), führten die Teilnehmenden mit viel Leidenschaft und beeindruckendem Fachwissen durch das Training.
Ihr Spirit war ansteckend – mit Präzision, Kraft und Hingabe zeigten sie nicht nur die Bewegungen, sondern vermittelten auch die Philosophie hinter den Katas. Trotz den intensiven Einheiten hatten alle viel Spaß und konnten wertvolle Erkenntnisse für ihr weiteres Training mitnehmen.
Ein Tag, der nicht nur körperlich fordernd war, sondern auch die Verbindung zur Kampfkunst und ihren Traditionen gestärkt hat.
Ein besonderer Dank gilt auch Senpai Amir, der sich aufgrund der hohen Teilnehmeranzahl bereit erklärte ebenfalls eine Gruppe Karatekas zu unterrichten.
OSU!
Bergcamp 2024

Wie seit vielen Jahren, fand auch 2024 wieder unser heiß geliebtes Bergcamp statt. An insgesamt 5 Trainingseinheiten wurde in der wunderschönen Kulisse des Habach-Tals mit vollem Einsatz trainiert.
Prüfung 13.06.2024

Donnerstag 13.06.2024
Vier Glückliche Prüflinge konnten am letzten Donnerstag ihre Zertifikate entgegennehmen. Nach mehreren Stunden Prüfungsprogramm und den abschließenden Prüfungskämpfen war es endlich soweit.
Wir gratulieren:
- Dani, zum 3. Kyu
- Andi zum 3. Kyu
- Simon zum 1. Kyu
- Zeljko zum 1. Kyu
Next: Bergcamp 2024

Am Wochende des 21.06 bis 23.06.24 gehts wieder in das schöne Habachtal nach Österreich. Dieses Camp genießt eine lange Tradition und ist jedes Jahr wieder ein Highlight für uns alle.
Kyokushin Karate, jetzt beim ESV Ingolstadt-Ringsee
Am 7. März 2024 lief für uns Karatekas der Trainingsbetrieb an. Wir freuen uns sehr über die Aufnahme beim ESV-Ringsee und auf viele tolle Trainings.
Schaut gern mal bei uns vorbei!
Trainings Zeiten:
Dienstag – 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Donnerstag – 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
